- Bovist
- Bo|vist 〈a. [
-vı̣st] m. 1〉 Angehöriger verschiedener, auf faulenden Stoffen lebender Gattungen der Bauchpilze; oV Bofist [<vohenfist (15. Jh.); zu mhd. vohe „Füchsin“ + nhd. Fist]
* * *
* * *
Bovịst[aus spätmittelhochdeutsch vohenvist, eigentlich »Füchsinfurz«] der, -(e)s/-e, Bofịst, Bezeichnung für verschiedene Bauchpilze mit keulig-knollenförmigem Fruchtkörper, v. a. die Arten der Gattungen Bovista (etwa 15 Arten; auf Weiden und an sandigen Orten in Europa, Nordamerika und Australien; u. a. Eierbovist, Zwergbovist) und Stäublinge, deren Fruchtkörper in jungem Zustand weich, schwammig und essbar ist; außerdem die Gattung Hartbovist (Scleroderma; rd. 40 Arten, mit im jungen Zustand hartem, ungenießbarem Fruchtkörper; u. a. Kartoffelbovist).* * *
Bo|fist [auch: bo'fɪst], (auch:) Bovist ['bo:vɪst, auch: bo'vɪst], der; -[e]s, -e [spätmhd. vohenvist, eigtl. = Füchsinnenfurz, ↑Fähe, ↑Fist]: kugeliger Pilz, der nach der Reife aufplatzt, wodurch die staubfeinen Sporen ins Freie gelangen.————————Bo|vist: ↑Bofist.
Universal-Lexikon. 2012.