Bovist

Bovist
Bo|vist 〈a. [ -vı̣st] m. 1Angehöriger verschiedener, auf faulenden Stoffen lebender Gattungen der Bauchpilze; oV Bofist [<vohenfist (15. Jh.); zu mhd. vohe „Füchsin“ + nhd. Fist]

* * *

Bo|vist : Bofist.

* * *

Bovịst
 
[aus spätmittelhochdeutsch vohenvist, eigentlich »Füchsinfurz«] der, -(e)s/-e, Bofịst, Bezeichnung für verschiedene Bauchpilze mit keulig-knollenförmigem Fruchtkörper, v. a. die Arten der Gattungen Bovista (etwa 15 Arten; auf Weiden und an sandigen Orten in Europa, Nordamerika und Australien; u. a. Eierbovist, Zwergbovist) und Stäublinge, deren Fruchtkörper in jungem Zustand weich, schwammig und essbar ist; außerdem die Gattung Hartbovist (Scleroderma; rd. 40 Arten, mit im jungen Zustand hartem, ungenießbarem Fruchtkörper; u. a. Kartoffelbovist).
 

* * *

Bo|fist [auch: bo'fɪst], (auch:) Bovist ['bo:vɪst, auch: bo'vɪst], der; -[e]s, -e [spätmhd. vohenvist, eigtl. = Füchsinnenfurz, ↑Fähe, ↑Fist]: kugeliger Pilz, der nach der Reife aufplatzt, wodurch die staubfeinen Sporen ins Freie gelangen.
————————
Bo|vist:Bofist.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bovist — Sm Bofist. Bofist (Bovist) Sm eine Pilzart erw. fach. (15. Jh.), fnhd. vohenvist Füchsinnenfurz Stammwort. Zu mhd. vohe Füchsin (Fähe) und mhd. vist Furz (Fist). Der Anlaut wird gegen den Anlaut des zweiten Gliedes mitteldeutsch und niederdeutsch …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Bovist — Bovist, 1) (Lycoperdon bovista), der gemeine Flockenstreuling, ein bekannter Haarslechtpilz, der kugelig niedergedrückt od. verkehrt kegelförmig, doppelhäutig, die äußere Haut in Felder abgetheilt u. später in breitliche Schuppen sich trennend,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Bovist — Bovist, s. Bofist …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Bovist — (Lycoperdon bovista), Wolfsrauch, Pilz mit mehreren Arten, groß, umgekehrt kegelförmig, gelblichweiß. unterhalb gefaltet und geschuppt; wirkt stark zusammenziehend und diente ehemals als blutstillendes Mittel …   Herders Conversations-Lexikon

  • Bovist — Bovist, (auch:) Bofist: Der Name des Bauchpilzes, dessen reife Sporen unter einem Fußtritt stäubend entweichen, bedeutet eigentlich »Füchsinfurz«. Der erste Bestandteil von spätmhd. vohenvist ist mhd. vohe »Füchsin« (beachte Fähe ‹↑ Fuchs›… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Bovist — Fruchtkörper (Radius 1 cm) eines Bovisten. Als Boviste werden verschiedene Pilze mit mehr oder weniger kugelförmigem Fruchtkörper bezeichnet, bei denen die Bildung der Sporen in einer Gleba im Innern des Fruchtkörpers (angiocarb) stattfindet.… …   Deutsch Wikipedia

  • Bovist, der — Der Bovist, S. Bofist …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Bovist — Bo|vist [ bo:vɪst , auch bo vɪst ], Bo|fist [auch bo fɪst ], der; [e]s, e (ein Pilz) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Bovista — Boviste Bleigrauer Bovist (Bovista plumbea) Systematik Abteilung: Basidienpilze (Basidiomycota) …   Deutsch Wikipedia

  • Boviste — Bleigrauer Bovist (Bovista plumbea) Systematik Abteilung: Basidienpilze (Basidiomycota) Klasse …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”